Bürgerfonds 2022 Kraftwerk Zolling - diese Projekte in der Gemeinde wurden ausgewählt und unterstützt

Soziale Projekte

Bürgerfonds Kraftwerk Zolling 2022: Wir unterstützen Ihr Projekt in unserer Region

Als Partner der Region fördert das Kraftwerk Zolling bereits seit mehr als 9 Jahren gemeinnützige Projekte vor Ort. Auch im Jahr 2022 konnten sich Initiatoren und gemeinnützige Träger aus den Gemeinden Attenkirchen, Haag an der Amper, Kirchdorf an der Amper, Langenbach, Marzling, Nandlstadt, Wolfersdorf, Zolling sowie der Stadt Freising für die finanzielle Förderung ihrer Projekte bewerben.

Insgesamt stellte  das Kraftwerk Zolling 20.000 Euro für soziale Projekte bereit. Eine unabhängige Jury entschied nach Bewerbungsschluss über die Vergabe der Gelder.

 

Gleich mehrere Projekte aus der Gemeinde Zolling wurden ausgewählt und erhielten kürzlich im Rahmen einer Veranstaltung die Spendenschecks überreicht. 

 

Die Privatinitiative "Zolling zockt" erhielt einen Förderbetrag in Höhe von 500,- €. Damit soll zukünftig das Spieleangebot regelmäßig aktualisiert und attraktiv gestaltet werden. "Zolling zockt", ein Spieletreff für alle begeisterten Brettspieler und solche, die es noch werden wollen. Ganz unter dem Motto: Kulturgut "Spiel" fördern. Zolling zockt trifft sich jeden 1. und 3. Freitag des Monats im JUZ in Zolling ab 19.30 Uhr und freut sich auf viele Mitspieler.

 

Bürgerfond Projekt Zolling zockt

(v. l. Frau Stöcklmeier/Gründerin und Frau Kaczorek/Kraftwerk)

 

Die Freiwillige Feuerwehr Zolling bewarb sich mit dem Projekt "Brandschutzerziehung an KiGa und Schule" und erhielt dafür 1.500,- € Förderung. Damit will die Feuerwehr die Anschaffung eines Brandschutzerziehungskoffers und eines Rauchhauses realisieren, um an Kindergärten und Grundschulen sinnvolle Brandschutzerziehung anbieten zu können. Ein wichtiger Beitrag, um Kindern den sicherheitsbewussten Umgang mit Feuer zu vermitteln.

 

Bürgerfonds Feuerwehr Erziehung

(v. l. Erster Bürgermeister Helmut Priller und Kommandant der FFW Zolling Wolfgang Westermeier)

 

Mit dem Projekt "Installation von Nistkästen - gemeinsam Deutsch lernen" hat sich die Nachbarschaftshilfe Zolling e. V. beworben und dafür einen Förderbetrag i. H. v. 600,- € erhalten. Der Fokus dieses Projekts liegt dabei auf der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Kindern verschiedener Herkunft, dem gemeinsamen Sprachaustausch, dem künstlerischen Gestalten, sowie einer pädagogischen Aufarbeitung und innerschulischen Vorstellung zum Thema "Vogelarten". 

 

Bürgerfonds Nistkästen

 

Eine neue Sitzgruppe für Jung und Alt am Dorfplatz in Palzing. Ein sonnen - und wettergeschützer Platz, der zum gemeinsamen Verweilen einlädt, ist der Wunsch und der Plan der Dorfgemeinschaft Palzing, die sich mit dem Förderantrag für eine überdachte Sitzugruppe aus rustikalem Massivholz beworben hat.  Das Projekt wurde ausgewählt und  die Dorfgemeinschaft kann sich über eine Unterstützung i. H. v. 1.000,- € freuen.
Zusammen mit einer Portion Eigenleistung kann der  Dorfplatz jetzt damit aufgewertet werden und wieder als gemütlicher Treffpunkt dienen.  

 

Über Unterstützung in Form von einer Förderung in Höhe von 1.700 Euro darf sich auch der Helferkreis Asyl freuen. Mit der erfolgreichen Bewerbung werden nun Schwimmkurse für Flüchtlingskinder die durch den Helferkreis Asyl betreut werden umgesetzt.